17. Filmschau FrankfurtRheinMain 09. bis 13. März 2005
Vom Hochschulfilm bis zur internationalen Koproduktion präsentiert das Festival einen faszinierenden, oft überraschenden Querschnitt durch das aktuelle Filmgeschehen in Hessen und der Region FrankfurtRheinMain.
Aus über 180 Einreichungen wurden 91 Filme ausgewählt und auf 35 Programme verteilt, die vom 09.-13. März 2005 in Kooperation mit dem Deutschen Filmmuseum, dem Mal Sehn Kino und dem Filmforum Höchst zu sehen sein werden.
mehr Infos
3. Mär, 15:11
:: d. betreffend
::
compulsion = zwang
venue = treffpunkt, schauplatz
bait = köder
2. Mär, 13:30
:: wieder was gelernt
::
1 Kommentar
transient = vergänglich
yawning = gähnen
back = lehne (eines stuhl oä) // arm = armlehne
26. Feb, 18:41
:: wieder was gelernt
::
hallo liebe freunde des nachtlebens. damit ihr, die ich nicht mit bildern versorge, dennoch einen kleinen einblick in meine nächste umgebung bekommt, hier ein paar links von kneipen und restaurants aus meiner strasse. die liste wird garantiert noch länger... ;-)
the white horseein wunderschön eingerichteter ort mit verschiedenen zonen (und laut homepage grade mal 3 monate alt...). unten gibt es sogar einen echten kamin, oben eine wunderschöne terrasse. die getränke haben allerdings auch wunderschöne preise...
the xoxoxodrinnen war ich nicht, sieht sehr teuer aus, sehr lecker.
25. Feb, 15:52
:: vor ort
::
2 Kommentare
to be conspicuous = auffallen
greedy = habgierig, gefrässig
grotto = Grotte
25. Feb, 15:14
:: wieder was gelernt
::
muggy = schwül
21. Feb, 15:15
:: wieder was gelernt
::
tan = bräune /// huhu, arme franzosen
pram = kinderwagen
premises = vorraussetzungen, gelände, gebäude
-> on (the) premises = im hause
21. Feb, 14:17
:: wieder was gelernt
::
in zeiten zunehmender unfreundlichkeit (in deutschland) bedingt durch eisige winde, den täglichen überlebenskampf und das frühe, ungerechtfertigte verschwinden der sonne, ist es immer wieder eine freude, von netten menschen umgeben zu sein. auch wenn diese dafür bezahlt werden oder australier sind - und damit immer vier freundliche sätze übrig haben.
dennoch überrascht der offenherzige umgang mit persönlichen daten den europäer, der es gewohnt ist, dass man nicht jedem einfach so verrät, wie man heiss - wo man herkommt, kann der aufmerksame zuhörer ja schnell rauskriegen...
so geschehen am tresen eines cafes um die ecke (bitte entschuldigt die abwesenheit eines accent, die dinger sind hier so teuer..). wollte der junge mensch an der kasse doch wissen, wie ich heisse. das geht zuweit, wenn das so weitergeht, werde ich im handumdrehn nach afrika verkauft. "ich bin michael."
böser fehler!
beinahe hätte ich keinen kaffee bekommen vor vergesslichkeit. jetzt bin ich schlauer, vertraue wildfremden menschen in cafes meinen vornamen an und erwarte sehnsüchtig den moment, da mein getränk fertig ist, ich aufhorche und den familiären ruf vernehme: "ralph, dein kaffee ist fertig!"
16. Feb, 18:07
:: everyday's life
::
1 Kommentar
(Geld) abheben = to withdraw (savings)
16. Feb, 17:55
:: wieder was gelernt
::
Ort: Central Station, Bushaltestelle;
Zeit: früher Abend, 20.00, es dämmert;
Personen: Busfahrer(B), Passagiere, Hauptperson(R);
R betritt den Bus mit einem Reiseführer in der Hand.
B sitzt entspannt in seiner Kabine mit einem Blumenkranz
um den Hals (valentine's day).
R: Können Sie mir sagen, wie ich hierhin komme?
B: Tut mir leid, ich kann die Karte nicht lesen, hab meine Brille leider nicht an.
R: Ah, ok. Also zur Millerstreet. Ecke Harrisstreet. In Pyrmont.
B: Welche Millerstreet? ... Hm ...
R: Pyrmont, hier hinten, bei der Union Street.
B: Bist du Deutscher?
R (grinst, nicht das erstemal): Ja.
B (auf deutsch, Kölner Dialekt): Ja dann red' doch Deutsch, Junge! Wo willste hin?
(Anmerkung: sämtliche Busse, die er mir nannte, fuhren ganz woanders hin...)
15. Feb, 16:42
:: kleinlichkeiten
::
to concede sth = etw eingestehen (eg. to concede so. a favour)
to tread ['tred] = (be)treten, schreiten / Trittbrett
hooker = Prostituierte (haken sich ein...)
15. Feb, 16:30
:: wieder was gelernt
::
bulky = sperrig
inclined = schief
14. Feb, 11:38
:: wieder was gelernt
::
to snake through = sich durchschlängeln
inconsolable = untröstlich
12. Feb, 18:07
:: wieder was gelernt
::
sie haben probleme mit passanten? häufiges anrempeln, verständnislose blicke, gar garstige worte?
das muss nicht sein! denken sie einfach um und weichen sie nach links aus. die verkehrsteilnehmer benutzen ja auch die linke seite...
freuen sie sich auf einen unkomplizierten umgang mit einheimischen und touristen, das leben kann ganz einfach sein...
11. Feb, 15:30
:: everyday's life
::
3 Kommentare